Tarek Ibrahim
Stabstelle Strategie - Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
Tarek Ibrahim, M. Arch, PhD, ist Architekt und Kunsthistoriker und arbeitet seit 2016 als Referent am Humboldt Forum. Dort realisierte er Projekte wie das japanische Teehaus sowie Installationen von Mariana Castillo Deball und Michael Nicoll Yahgulanaas. Er konzipierte und verantwortete außerdem barrierefreie Angebote für blinde und sehbehinderte Besucher*innen.
Neben seiner Tätigkeit im Humboldt Forum lehrt er Kunst- und Architekturgeschichte an der NYU Berlin.
Kurz vor knapp: Inklusive Nachrüstung im Humboldt Forum
Wie können bestehende Pläne für fast fertiggestellte Ausstellungen kurzfristig um barrierefreie Angebote für blinde und sehbehinderte Besucher*innen ergänzt werden – und das, ohne den Zeitplan aus dem Blick zu verlieren? Im Humboldt Forum wurden inklusive Lösungen wie Tastmodelle kreativ und additiv zwischen Vitrinen und Sockeln integriert, wobei kuratorische und gestalterische Vorgaben stets mitgedacht und flexibel aufgegriffen wurden. Die praktische Umsetzung erforderte enge Abstimmung mit den Kurator*innen, pragmatische Kompromisse und nicht selten Geduld im Umgang mit vereinzelt auftretender Skepsis oder Widerstand gegenüber diesen Ergänzungen. Dieser Weg zeigt, wie mehr Teilhabe möglich wird, auch wenn Ausstellungskonzepte eigentlich schon (fast) abgeschlossen sind.