Über uns
all.in – powered by werk5 ist ein neues Veranstaltungsformat, das sich an Museen, Ausstellungshäuser und Kulturschaffende richtet, die sich mit der Frage beschäftigen: Wie gelingt echte Teilhabe im Raum des Museums?
Veranstaltet wird all.in von werk5, dem Berliner Modellbauunternehmen, das seit Jahrzehnten für höchste Präzision, handwerkliche Qualität und innovative Exponate in der Museums- und Ausstellungswelt steht. Als langjähriger Partner zahlreicher Museen im In- und Ausland kennt werk5 nicht nur die ästhetischen und technischen Anforderungen an Exponate – sondern auch die zunehmende gesellschaftliche Verantwortung, die Museen heute tragen.
all.in greift genau hier an: In einer Reihe von Vorträgen, Impulsen und Diskussionen bringt das Event Fachleute aus Ausstellungsgestaltung, Inklusionsarbeit und Museumspraxis zusammen. Im Mittelpunkt stehen inklusive Exponate, taktile Objekte, partizipative Formate und barrierefreie Vermittlungskonzepte – mit dem Ziel, Museen als Orte für alle zu denken und zu gestalten.
Denn Inklusion ist kein Zusatz, sondern ein Grundprinzip kultureller Teilhabe. Mit all.in möchten wir dazu beitragen, dieses Verständnis im Museumsbereich zu stärken – praxisnah, inspirierend und kollaborativ. Das Event bietet Raum zum Austausch, zum Lernen und zum konkreten Weiterentwickeln eigener Projekte.
all.in versteht sich als Einladung an alle, die Museen in Zukunft barrierefreier, zugänglicher und relevanter machen wollen.